Das oe3d Oberflächenmodell deckt ganz Österreich und das benachbarte Ausland mit einer Auflösung von einer Bogensekunde (ca. 20-30 Meter) ab. Wir haben die Daten in 25 quadratischen Kacheln im WGS84 Koordinatensystem organisiert. Jede Kachel hat eine Kantenlänge von einer Bogensekunde und liegt an den Eckpunkten auf ganzzahligen Koordinaten. Die Daten selbst sind als Rasterdatensatz im GeoTIFF Format verfügbar. Wir empfehlen die freie GIS Software qgis zur Ansicht und weiteren Verarbeitung der Daten.
Die oe3d Datenätze von Rechenraum e.U., basierend auf Daten © BEV, 2012, Aster, ein Produkt von METI and NASA, und OpenStreetMap, sind Creative Commons BY-SA lizensiert. Weitere Informationen zur Lizensierung der Daten sind in der Dokumentation des Projekts zusammengefasst.
Wir informieren gerne mit unserem Newsletter über die Veröffentlichung neuer Versionen unseres Datensatzes.
Die hervorgehobenen Kacheln dieser Schummerungsdarstellung entsprechen den einzelnen Dateien des oe3d Datensatzes. Ein Mausklick auf ein Bild startet den Download des entsprechenden Höhendatensatzes.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im folgenden sind neben dem Rasterdatensatz einer jeden Kachel auch eine hochaufgelöste Schummerungsdarstellung (1 Pixel entspricht 1 Bogensekunde) verfügbar.
Zum Entpacken der xz-Archive empfehlen wir die freie Software PeaZIP.
Die oe3d Datenätze von Rechenraum e.U., basierend auf Daten © BEV, 2012, Aster, ein Produkt von METI and NASA, und OpenStreetMap, sind Creative Commons BY-SA lizensiert.